Wir vermitteln Hilfsangebote unserer Mitglieder an Hilfe suchende Mitglieder - ob jung oder alt.

Beispiele dazu sind:

  • Besorgungen und Begleitung bei Einkäufen
  • Beaufsichtigung und Versorgung von Haus- und Eigentum, Tieren bei Krankheit oder Urlaub
  • Begleitung zu Ärzten, Behörden, Kirche, Einkauf, Veranstaltungen, usw.
  • Beratung (Wohnraum, Sicherheit, Patientenverfügung...)
  • Hilfedienste im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Grabpflege und Winterdienst
  • Hilfestellung bei kurzzeitiger Erkrankung zu Hause und nach Krankenhausaufenthalt
  • Entlastung betreuender und pflegender Angehöriger (ohne Pflege, befristet)
  • Gesellschaft leisten, Spazierengehen, Vorlesen, Zuhören, Spielen
  • Beaufsichtigung von Kindern und Jugendlichen
  • Das Pflegestärkungsgesetz wurde nun gründlich reformiert und seit 1.Januar 2017 verfügen wir nun über zahlreiche, geschulte Helfer für haushaltsnahe Dienstleistungen und niedrigschwellige Betreuungsangebote zur Entlastung von pflegenden Angehörigen. Diese Kosten können monatlich ab Pflegegrad I bis zu einer Höhe von 125,00 Euro direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden.

... und vieles mehr.

 b_150_100_16777215_00_images_stories_bilder_beitraege_schulung2020.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Seitenanfang